Linus Meier

20 Beiträge

INTERVIEW: Selim Karaca (Trainer 1.Herren) spricht über sein Team und die laufende Saison, der Corona-Thematik und den Jugendfussball.

In ganz Niedersachen wurde die laufende Saison 2019/2020 aufgrund der Corona-Thematik bis auf Weiteres unterbrochen. Zeit, um mit Selim Karaca (Trainer 1.Herren) über die bis dato verlaufende Saison und aktuelle Themen zu sprechen.

Lieber Selim, die Familie Karaca hat Nachwuchs bekommen (wir berichteten). Erste Frage vorweg: Wie geht es dir und deiner Familie?

Hallo, uns geht es gut. Wir sind gesund und munter. Das ist in der aktuellen Situation sicherlich das Wichtigste. Unsere Tochter entwickelt sich prächtig. Es ist toll zu sehen wie sie von Tag zu Tag immer wieder neue Sachen erlernt. Einfach eine aufregende Zeit. 

Die aktuelle Corona-Problematik hat deinen Traineralltag schlagartig zum Erliegen gebracht. Der Vorstand des TuS Heidkrug hat recht frühzeitig die Zeichen der Zeit erkannt und den Sportbetrieb aus Sicherheitsgründen untersagt. Wie gehst du als Trainer mit der aktuellen Problematik um, auch in Hinblick auf den Fitnesszustand deiner Jungs?

Ehrlich gesagt bin ich da ziemlich tiefenentspannt. Das A und O ist doch, dass alle eigenverantwortlich auf ihre Gesundheit achten. Der Fitnesszustand ist absolut sekundär. Diese weltweite Krise wird sehr viele Opfer fordern. Da müssen wir mit unseren eigenen Mitteln entgegenwirken. Derzeit fahre ich morgens zur Arbeit und nach dem Feierabend verbringe ich täglich die Zeit zu Hause. Sofern jeder seinen Beitrag leistet, können viele Menschenleben gerettet werden. Wenn sich unser Leben wieder ein wenig „normalisiert“, können wir meines Erachtens über den Fitnesszustand meiner Männer reden.

Der Niedersächsische Fußballverband (NFV) hat den aktuellen Spielbetrieb „bis auf Weiteres“ unterbrochen und hält sich die Tür offen, diese mit einer zweiwöchigen „Vorankündigung“ fortzusetzen. Wie ist deine Meinung dazu?

Meiner Meinung nach ist dies die einzige und richtige Entscheidungsmöglichkeit für den NFV gewesen. Es bringt nichts irgendwelche Tage bzw. Daten für den Amateurbereich auszurufen. Denn kein Mensch weiß wie sich die Lage entwickeln wird. Natürlich ist es schön, wenn man zwei Wochen „Vorlaufzeit“ erhält, jedoch ist eine direkte Wiederaufnahme des Spielbetriebs ebenso denkbar, weil alle die gleichen Voraussetzungen haben. Der NFV wird sich dahingehend sicherlich gut beraten haben und die Entscheidung somit das Beste für alle Beteiligten ist. 

Kommen wir nun zum überaus positiven sportlichen Teil. Zum 100-jährigen Geburtstag des TuS Heidkrug ist der Verein zurück auf Bezirksebene. Als Aufsteiger belegt ihr aktuell einen sensationellen 5. Platz mit ordentlich Luft zu den Abstiegsrängen. Auch wenn rechnerisch noch alles möglich ist in dieser Liga: Wie fühlt sich für dich die Rückkehr in die Bezirksliga, auch in Hinblick auf den Saisonverlauf, an?

Der TuS Heidkrug gehört in die Bezirksliga. Zum 100-jährigen Jubiläum im Jahr 2019 passte der Aufstieg natürlich wie die Faust aufs Auge. Die Rückkehr in die Bezirksliga fühlt sich wirklich toll an. Neue Sportanlagen, neue Gegner, neue Schiedsrichter, es ist alles für uns Neuland und daher auch so spannend. Überraschenderweise stehen wir recht ordentlich da. Damit haben viele und auch wir nicht unbedingt mit gerechnet. 

Als Aufsteiger habt ihr das Ziel „Klassenerhalt“ ausgerufen. Bleibt das Ziel aufgrund des Saisonverlaufes weiterhin bestehen?

Unser Ziel ist und bleibt der Klassenerhalt. Sobald wird das Ziel hoffentlich erreicht haben, werden wir uns ein neues Ziel setzen. 

Viele Teams in der Liga haben sogenannte „Unterschied-Spieler“ in ihren Reihen, die Partien auch mal im Alleingang entscheiden könne. Was ist das Erfolgsgeheimnis deiner Mannschaft? Hast du auch „Unterschied-Spieler“ in deinen Reihen?

Nein, wir haben keinen Spieler, der ein Spiel im Alleingang entscheidet. Das möchten wir auch nicht. Die Basis bei uns ist die mannschaftliche Geschlossenheit. Wir sind wortwörtlich ein Team. Das ist auch der Grund weshalb wir nicht nur aufgestiegen sind, sondern überraschenderweise für unsere Verhältnisse so gut gepunktet haben. 

Welche drei Bezirksliga-Partien waren aus deiner Sicht die Highlights der aktuellen Saison? Und warum?

Das Heimspiel gegen den SV Wilhelmshaven war das erste Highlight der Saison. Wir haben als Tabellenletzter den Tabellenführer empfangen. Unser Kader war in der Breite nicht wie üblich gut besetzt. Den großen SV Wilhelmshaven dann zu Hause zu besiegen war für mich das entscheidende Ereignis, weshalb wir danach viele Punkte geholt haben. 

Unser erster Auswärtssieg beim Heidmühler FC war dann das nächste Highlight. Freitagabend, Flutlicht, Busfahrt, knappes Spiel, gute Kulisse, der Bratwurstgeruch auf dem Platz . . was möchte man als Fußballer mehr? Da gehst du als Aufsteiger in der 83. Minute nach einem Rückstand 2:1 in Führung, kassierst in der 89. Minute den Ausgleich und klärst im Anschluss in der 90. Minute den Ball auf der Linie und konterst direkt zum eigenen 3:2, mehr geht nicht. Das 4:2 in der Nachspielzeit war dann einfach nur noch schön. 

Das nächste und dritte Highlight ist zwar keine Bezirksliga-Begegnung, aber dennoch für diese Mannschaft extrem wichtig. Es war der Triumph bei den HKM 2020. Uns hatte doch keine Sau auf dem Zettel. Beim Abschlusstraining am Mittwochabend vorher sagten die Jungs sogar selber: „Wenn wir so spielen wie heute im Training, holen wir nicht mal einen Punkt!“ Die Jungs dann auf das Turnier mental vorzubereiten und den Spirit zu entwickeln, war wirklich nicht einfach, zumal wir die Halle bis dato nie so richtig ernst genommen hatten. Es hat funktioniert. Das ist wirklich ein Highlight!

Wer und/oder was ist für dich die Überraschung der Saison?

Ganz ehrlich . . Und das meine ich überhaupt nicht arrogant, die größte Überraschung sind wir. Keiner hat mit uns gerechnet. Vor der Saison und insbesondere nach den ersten Spielen haben viele gesagt, dass wir so wieder runtergehen. Wir haben ein paar Spiele gebraucht und auch einige Entscheidungen falsch getroffen, jedoch haben wir uns wirklich klasse weiterentwickelt. Da kann ich meinem Team wirklich ein Sonderlob aussprechen. 

Die Corona-Thematik macht eine Saison-Planung für jeden Amateurfussballverein nicht wirklich einfach. Wie sieht es aktuell beim TuS aus im Bezug auf die Kaderplanung?

Ich habe mit meinen Jungs bereits gesprochen. Das mache ich immer bereits in den Wintermonaten, da einige immer wieder von anderen Vereinen angesprochen werden. Die Kaderplanung läuft also. Viele haben bereits zugesagt, einige hören leider auf. Dafür kommen ein paar Jugendspieler hinzu. 

Wie wir alle wissen, ist für eine kontinuierlich erfolgreiche Arbeit auch ein gut funktionierender Trainer samt Trainerteam enorm wichtig. Die Familie Karaca hat Nachwuchs bekommen. Darüber hinaus hast du dich beruflich weiterentwickelt, was für dich zeitlichen Mehraufwand bedeutet. Erste Gespräche mit dem TuS-Vorstand hat es ja bereits gegeben. Wie sehen deine aktuellen Pläne im Bezug auf dein zukünftiges Engagement als Trainer der 1.Herren aus?

Ich habe dem Vorstand klar gesagt unter welchen Umständen ich weitermache. Im Trainerteam wird es leider Änderungen geben. Ich benötige zudem weitere Unterstützung, da die Familie und mein Beruf absolut Vorrang haben. Ich warte auf die Rückmeldung des Vorstands, um dann meine endgültige Entscheidung bekanntzugeben. 

Der TuS Heidkrug ist auch überregional für die hervorragend Nachwuchsarbeit bekannt. Als ehemaliger Jugendtrainer, der im Zuge des damals ausgerufenen „Heidkruger Weges“ mit dem erfahrenen Jorge Jacinto (Co-Trainer) und Denis Lubrich (Teammanager) den Umbruch im Herrenbereich eingeläutet hat, setzt du verstärkst auf die Heidkruger Eigengewächse. Was meinst du, warum entscheiden sich die jungen Spieler für deine Mannschaft, obwohl in anderen Vereinen der ein oder andere Euro gezahlt wird?

Was unsere Jugendtrainer tagtäglich leisten, ist der absolute Wahnsinn. Da nehme ich aber alle Jugendtrainer in sämtlichen Vereinen mit. Wer einmal eine Jugendmannschaft trainiert hat, weiß welche altersspezifische Probleme bzw. Hürden der Job mit sich bringt. Unsere Mannschaft ist wirklich ein Team. Wir sind wirklich im wahrsten Sinne des Wortes eine Familie. Wir unternehmen privat sehr viel zusammen. Wir helfen uns auch im Privatleben untereinander weiter. Das ist alles nicht selbstverständlich. In der Bezirksliga fließen tatsächlich wirklich atemberaubende Zahlungen. Jedoch behaupte ich immer wieder, dass das Geld nicht alles ist. Wenn ein Spieler wegen paar Euro woanders spielen möchte, dann soll er das tun. Ich habe vor 5 Jahren die Herren des TuS Heidkrug übernommen. Da waren neben mir nur noch 10 Spieler im Kader. Ich verfolge die Philosophie, dass zunächst immer die Eigengewächse Vorrang haben. Punktuell ist jeder externe Spieler jedoch immer interessant, sofern er bei uns reinpasst. 

Wie du sicherlich mitbekommen hast, steht der Delmenhorster Leistungsfussball vor einem großen Umbruch. Vor wenigen Tagen wurde die Neugründung eines Jugendfördervereins (JFV Delmenhorst) verkündet. In Hinblick auf deine eigene Erfahrung als ehemaliger Bezirks- und Landesliga Jugendtrainer und aktueller Nachwuchsförderer im Herrenbereich: Wie hast du diese Nachricht aufgenommen und welche Meinung hast du dazu?

Im ersten Augenblick habe ich mich in der Zeit zurückversetzt gefühlt. Wir haben vor einigen Jahren die gleiche Diskussion geführt. Schlussendlich haben wir uns beim TuS Heidkrug damals aus verschiedensten Gründen dagegen entschieden. Der JFV ist der absolut richtige Weg! Jedoch müssen in einer Stadt wie Delmenhorst alle Vereine mitziehen.

Vielen Dank für das Interview. Wir wünschen dir und deiner Familie beste Gesundheit.

Vielen Dank und bleibt bitte alle gesund!

Ankündigung: Finale Kreispokal – 1.Herren treffen auf den TSV Ganderkesee (29.05.2019)

Am Mittwoch, dem 29.05.2019, stehen sich unsere 1.Herren und der TSV Ganderkesee im Endspiel des Krombacher-Kreispokals gegenüber. Austragungsort ist in diesem Jahr die Sportanlage des VfR Wardenburg (Weserstraße 20, 26203 Wardenburg). Kommt vorbei und unterstützt unseren TuS Heidkrug auf dem Weg zum möglichen Pokalsieg!

Für die Statistik-Fans unter euch haben wir nachfolgend von beiden Teams den Weg ins Finale nachskizziert.

1.Runde:
SV Achternmeer – TuS Heidkrug 1:2
TSV Ganderkesee – TV Falkenburg 7:5 n.E.

2.Runde:
TuS Heidkrug – TV Jahn Delmenhorst 2:0
TSV Ganderkesee – Delmenhorster TB 3:2

3.Runde:
TuS Heidkrug – VfR Wardenburg 2:0
FC Hude II – TSV Ganderkesee 0:1

Halbfinale:
RW Hürriyet Delmenhorst – Tus Heidkrug 1:2
TuS Hasbergen – TSV Ganderkesee 6:7 n.E.

Finale:
TuS Heidkrug – TSV Ganderkesee -:-

#KrombacherPokal #Finale #Pokalhelden#PokalhatseineeigenenGesetze #HeidkrugerJungs #redwhitepride#Fussballfamilie

Starke Aktion: Autohaus Mock spendiert U6-Kicker neuen Trikotsatz.

Wow, was für eine starke und tolle Aktion vom Mercedes-Benz Autohaus Mock . Unsere jüngsten Kicker des Vereins wurden mit einem nagelneuen Trikotsatz ausgestattet. Inhaber Ingomar Mock ist nicht nur frenetischer Fan seiner eigenen „Junge Sterne“ auf dem Hof, sondern auch von den „Jungen Sternen“ des TuS Heidkrug. Jahr für Jahr engagieren sich viele Ehrenamtliche beim TuS Heidkrug, um Kindern im familiären und sozialen Umfeld das Fussball spielen ohne jeglichen Druck zu ermöglichen. Mit dieser Geste möchte das Autohaus Mock einen nachhaltigen Beitrag für die Nachwuchsarbeit am Bürgerkampweg leisten. Mit großer Freude wurden die nagelneuen Trikots unseren anwesenden Kids übergeben. Jetzt kann unser Nachwuchs mit noch mehr Stolz die Farben unserer Vereins in die große weite Fussballwelt transportieren.

Auf diesem Wege bedanken wir uns beim Mercedes Benz Autohaus Mock in der Syker Straße für das nicht selbstverständliche Engagement. Gleichzeitig geht auch ein großer Dank an Sport Duwe Delmenhorst , die diese tolle Aktion in Zusammenarbeit mit dem Autohaus ermöglichten.

#Sponsoring #HeidkrugerJungs #U6 #Nachwuchsförderung#Fussballfamilie #100JahreTuSHeidkrug #AutohausMock#DuweDelmenhorst

U10 (2.E) holt starken 3.Platz beim Wohltätigkeitsturnier in Zetel.

Am 1.Mai reisten unsere Heidkruger Jungs der U10 Richtung Nordsee-Küste ins beschauliche Zetel. Der FC FW Zetel lud zum Wohltätigkeitsturnier der G-, F- und E-Junioren ein. Unter dem Motto „Kinder kicken für Kinder“ ließen es sich unsere Nachwuchskicker nicht nehmen, sich gegen Mannschaften des älteren Jahrganges zu messen. Das Teilnehmerfeld der E-Junioren umfasste insgesamt 16 Mannschaften.

In der Vorrunde marschierte unser TuS vorweg. Zum Auftakt gelang ein 2:0-Sieg gegen den VfL Wilhelmshaven. Selbiges Ergebnis (2:0) folgte gegen den JFV Staleke Hagen. Im letzten Gruppenspiel musste man sich gegen den späteren Turniersieger vom TSV Bassen mit einem 0:0 zufrieden geben. Kurios: Als unser Heidkruger Angreifer rund acht Meter vor dem gegnerischen Tor zum Schuss ausholte, pfiff der Unparteiische die Begegnung ab. Der Ball landete im Tor, zählte aber zur Verwunderung aller nicht. Dennoch: Gruppensieg gesichert.

Im Viertelfinale boten unsere Heidkruger Jungs dann die beste Leistung des Tages. Technisch überlegen, mit viel Zug zum gegnerischen Tor und mit begeistertem Zusammenspiel wurde ein ungefährdeter 3:0-Sieg eingefahren.

Nach der „besten Leistung des Tages“ im Viertelfinale, folgte im Halbfinale die katastrophalste Leistung des Tages. Gegen Frisia Wilhelmshaven ließen unsere Nachwuchskicker all das vermissen, was man in den Spielen zuvor stark umsetzte. Plötzlich lang geschlagene Bälle statt Kombinationsspiel, Begleitschutz statt Zweikampfführung und individuelle Fehler. All das sorgte für eine hochverdiente 0:3-Niederlage. Nach dem Spiel ließen unsere Trainer mit ihren Jungs die Begegnung Revue passieren, sprachen die Fehler deutlich an und motivierten gleichzeitig für eine Krönung des doch insgesamt sportlich gelungenen Tages.

Im Spiel um Platz 3 warteten die Bremer Jungs vom Blumenthaler SV. Mit dem unbedingten Siegeswillen und mit taktischer Disziplin konnte der 3.Platz nach einem 2:0 gesichert werden. Ein versöhnliches Ende für unsere U10, die während des Turniers von einigen gegnerischen Teams und ihren Trainern zu den Top-Favoriten ernannt wurden. Am Ende siegten die Jungs vom TSV Bassen nach 9m-Schießen gegen Frisia Wilhelmshaven.

#HeidkrugerJungs #U10 #Talentschmiede #Teamgeist #nurdertus #100JahreTuSHeidkrug

Turniersieg: U10-Junioren (2.E) dominieren Harpstedter Budenzauber 2019.

Mit einem Turniersieg beim Hallenturnier des Harpstedter TB haben sich unsere Kicker der 2.E (U10-I) aus der schöpferischen Weihnachts- und Neujahrspause zurückgemeldet. Gleichzeitig durfte sich Coach Denis Lubrich über den Titel „Fairster/Bester Trainer des Turniers“ freuen. Zusätzlich schoss ein Heidkruger Kicker, der eigentlich als Zuschauer und Supporter seiner Teamkameraden mitreiste, den SV Tungeln auf Platz 3. Bisschen viel Ereignisse, die wir euch einmal chronologisch zusammenfassen wollen.

Im Halbfinale wartete die U10 des SV Tungeln. Hier siegte unser Nachwuchsteam mit 5:1. Tolle Geste unserer U10: Die Tungeler Kicker konnten aufgrund von Atmungsproblemen eines Spielers nicht mehr wechseln. Ohne zu zögern boten unsere Trainer ihren Spieler Ongun, der als Zuschauer zum Anfeuern seiner Freunde mitkam, als Aushilfe an. Am Ende sollte der Sieg jedoch nicht mehr gefährdet sein, sodass das Ticket für das Endspiel gesichert werden konnte. Hier ging es gegen den Gastgeber von der SG DHI Harpstedt. Unabhängig vom Turnier freuen sich die Trainer beider Lager immer wieder sich zu sehen, entsprechend locker und gelöst war die Stimmung. Vom Anpfiff weg kannte der Heidkrug-Express nur eine Richtung, sodass am Ende ein deutlicher Sieg und der Turniersieg heraussprangen.

Unser aushelfender Spieler Ongun durfte im Spiel um Platz 3 im übrigen auch Jubeln. Mit drei Treffern besiegte er quasi im Alleingang den VfL Wildeshausen und sicherte dem dezimierten SV Tungeln am Ende Platz 3. Im Zuge der Siegerehrung bedankte sich die Trainerin des SV Tungeln bei unserem U10-Kicker Ongun für die spontane Hilfe.

Dass man mit fairem Verhalten auch sportlichen Erfolg feiern kann, zeigte unser U10-Coach Denis Lubrich. Die anwesenden Trainer durften den „Fairsten/Besten Trainer des Turniers“ wählen. Am Ende erhielt unsere Coach die meisten Stimmen und eine Taktik-Mappe als Preis. „Natürlich freue ich mich darüber. Ich habe mich aber eigentlich wie immer benommen“, fasste Lubrich zusammen und ergänzte: „Ich glaube wir, und damit meine ich uns Trainer, meine Jungs und meine Elternschaft, fahren ganz gut damit das Ganze entspannt zu sehen. Bei allem sportlichen Ehrgeiz: Es ist nur Fussball. Nicht die temporären Turniererfolge, sondern die persönliche und sportliche Ausbildung jedes einzelnen Kindes sollten aus meiner Sicht im Mittelpunkt stehen.“

#100JahreTuSHeidkrug #HeidkrugerJungs #U10 #redwhitepride #Talentschmiede

Budenzauber: Hochklassiges Heidkruger Futsal-Vergleichsturnier ein voller Erfolg!

Die eigentliche Bescherung findet in der Regel Heiligabend oder am 1.Weihnachtstag statt. In Zusammenarbeit mit dem Sporthaus Duwe, Derbystar und Bäcker Becker hat sich unsere Fussball Jugendabteilung in den letzten drei Tagen sportlich selbst beschenkt: Zum zweiten Mal in Folge richtete unser TuS ein leistungsorientiertes Vergleichsturnier aus, das in diesem Jahr unter dem Namen „Sport Duwe Derbystar Cup 2018“ firmierte. Neben sportlich hoch interessanten Futsal-Partien auf hohem Niveau, erfreuten sich die anwesenden Gäste über die nicht selbstverständliche Organisation und Durchführung der Cafeteria an allen drei Tagen durch die TuS-Elternschaft (U19, U17, U15). „Ein großes Dankeschön an alle Eltern, die durch ihre Unterstützung einen großen Beitrag dafür geleistet haben, dass die letzten drei Turniertage allesamt reibungslos über die Bühne gingen“, betonte Jugendleiter Michael Wild sichtlich erfreut am Sonntag Abend und ergänzte: „Wir haben ausschließlich positive Resonanz von Trainern und Eltern erhalten. Das Lob gebe ich gerne an alle helfenden Hände weiter.“

Den Auftakt der dreitägigen Futsal-Turnierreihe gestalteten am Freitag Abend die A-Junioren. In der Gruppe A lieferten sich der TuS Heidkrug (I), der VfL Stenum, GVO Oldenburg sowie der TV Jahn Delmenhorst spannende Duelle. In der Gruppe B trafen der TuS Heidkrug (II), Tuspo Surheide, der Blumenthaler SV sowie der FC Rastede aufeinander. In der Gruppe A setzte sich der TuS Heidkrug mit sechs Punkten vor dem VfL Stenum durch. Beide Teams zogen damit das Ticket für das Halbfinale. In der Gruppe B konnten sich Tuspo Surheide und der Blumenthaler SV für das Halbfinale qualifizieren. Die Halbfinale-Begegnungen gingen vom Ergebnis her relativ deutlich aus. Der TuS Heidkrug besiegte den Blumenthaler SV mit 4:1. Mit selbigem Ergebnis schlug der VfL Stenum Tuspo Surheide, sodass die wohl besten Futsal-Teams des Kreises am Ende auch verdient im Endspiel standen. Das Spiel um Platz 3 konnte der Blumenthaler SV gegen Tuspo Surheide für sich entscheiden (2:0). Im anschließenden Endspiel überschlugen sich die sportlichen Ereignisse. In einem hoch intensiv geführten Match ging es hin und her, am Ende konnte sich der VfL Stenum denkbar knapp mit 3:2 gegen den Gastgeber vom TuS Heidkrug durchsetzen. Ganz großes Kino und tolle Werbung für den Futsal im Kreis Oldenburg-Land/Delmenhorst!

Turniersieger A-Junioren: VfL Stenum

Weiter ging es am Samstag mit den B-Junioren. Zu Gast in der Stadionhalle Delmenhorst waren u.a. Der amtierende deutsche Futsal-Vizemeister 2018 vom TuS Komet Arsten, sowie der U17-Bundesligist vom SC Borgfeld, der nach dem letzten Jahr erneut der Einladung nach Delmenhorst folgte. In der Gruppe A setzte sich der Bundesligisten vor dem TuS Heidkrug durch. Die JSG Mörsen-Twistringen sowie der JFV Weyhe-Stuhr mussten bereits nach der Vorrunde die Koffer packen. In der Gruppe B wurde der Futsal-Vizemeister seiner Favoriten-Rolle ebenfalls gerecht und zog als Gruppensieger gemeinsam mit dem VfL Wildeshausen ins Halbfinale. Aufgrund des verlorenen direkten Vergleichs gegen die Wittekind-Kicker, musste die zweite Mannschaft des TuS Heidkrug punktgleich die Segel streichen. Mehr Pech geht nicht! Ebenfalls den Einzug ins Halbfinale verpasste der MTV Treubund Lüneburg. Im Halbfinale sorgten die Favoriten dann für klare Verhältnisse. Der SC Borgfeld schlug den VfL Wildeshausen mit 5:0, der TuS Komet Arsten lies dem TuS Heidkrug ebenfalls keine Chance (4:0). Kleiner Trost für den Gastgeber: Im Spiel um Platz 3 konnten sich die Kicker vom Bürgerkampweg nach 6m-Schießen mit 4:2 durchsetzen. Im ultimativen Endspiel musste der Sieger nach intensiven 15 Minuten ebenfalls von der 6-Meter-Markierung ermittelt werden. Hier konnte sich der deutsche Futsal-Vizemeister am Ende mit 2:1 durchsetzen.

Turniersieger B-Junioren: TuS Komet Arsten

Für den Abschluss der bis dato hochklassigen Futsal-Turniere sorgten am Sonntag die C-Junioren. Teams aus den Räumen Hannover, Hamburg, Harburg, Bremen sowie Weser-Ems folgten der Einladung des TuS Heidkrug. In der Gruppe A setzte sich der TuS Heidkrug vor dem SV Vorwärts-Wacker 04 Billstedt durch. Die JSG Mörsen-Twistringen sowie der SV Werder Bremen IV verpassten den Einzug ins Halbfinale. In der Gruppe B gelang dem JFV Weyhe-Stuhr der Einzug in Halbfinale. Den zweite Platz und somit das Ticket für die letzten Vier mussten der VfL Stenum und der TVV Neu Wulmstorf im direkten Duell unter sich ausmachen. Hier konnte sich der hiesige VfL Stenum fast in letzter Minute mit 2:1 durchsetzen. Im Halbfinale boten die übrig gebliebenen Teams Futsal auf allerhöchstem Niveau. Im Duell der Beziskligisten setzte sich der VfL Stenum gegen den TuS Heidkrug mit 3:2 durch, während der JFV Weyhe-Stuhr sich mit 3:1 gegen den SV Vorwärts-Wacker 04 Billstedt durchsetzte. Im Spiel um Platz siegten die Billstedter-Jungs gegen den TuS Heidkrug mit 3:0. Das letzte Spiel des Tages nutzt der Coach der Billstedter aus, um 0,1 Sekunden vor der Schlusssirene seine „Timeout“-Karte zu ziehen. „Ich wollte am heutigen Tag auch einmal ein Timout nehmen“ schmunzelte der Wacker-Coach nach Abpfiff. Im Endspiel konnte sich der Verbandsligist aus Bremen gegen den VfL Stenum mit 2:0 durchsetzen.

Turniersieger C-Junioren: JFV Weyhe-Stuhr

Die Endplatzierungen (TOP 4) noch einmal im Überblick:

A-JUGEND

  1. VfL Stenum (Bezirksliga Weser/Ems)
  2. TuS Heidkrug (Bezirksliga Weser/Ems)
  3. Blumenthaler SV (Verbandsliga Bremen)
  4. Tuspo Surheide (Verbandsliga Bremen)

B-JUGEND

  1. TuS Komet Arsten (Verbandsliga Bremen)
  2. SC Borgfeld (Bundesliga Nord/Nordost)
  3. TuS Heidkrug (Landesliga Weser/Ems)
  4. VfL Wildeshausen (Bezirksliga Weser/Ems)

C-JUGEND

  1. JFV Weyhe-Stuhr (Verbandsliga Bremen)
  2. VfL Stenum (Bezirksliga Weser/Ems)
  3. SV Vorwärts-Wacker 04 Billstedt (Oberliga Hamburg)
  4. TuS Heidkrug (Bezirksliga Weser/Ems)

Nach drei Tagen hochklassigem Futsal sind sich die Orgnisatoren einig: Auch im nächsten Jahr soll der hochklassige Leistungsvergleich fortgesetzt werden!

Sponsoring: Hanseat Immobilien Delmenhorst stattet U10-Junioren mit neuen Trikots aus

Strahlende Gesichter bei unseren Kids der U10-Junioren. Der Immobilien-Makler „Hanseat Immobilien“ Delmenhorst spendierte unseren Heidkruger Jungs den zweiten Trikotsatz ihrer Laufbahn. Bereits vor drei Jahren zeigte sich Katharina Müller-Markwart, dessen Enkel in unsere U10 auf Torejagd geht, äußerst spendabel und unterstützte unser Team mit einem wunderschönen Trikotsatz. Drei Jahre lang trugen unsere Nachwuchskicker das Trikot mit dem Hanseat-Logo auf der Brust stolz bei vielen Spielen und Turnieren. In den drei Jahren sind unsere Kids nicht nur sportlich und freundschaftlich (zusammen)gewachsen, sondern auch körperlich. Wachstumsbedingt mussten plötzlich größere Trikots her. Ohne zu Zögern bot Katharina Müller-Markwart unserem Team die benötigte und nicht selbstverständliche Unterstützung in Form der nagelneuen Trikots an.

Eine perfekte Premiere legte unsere U10 mit ihren neuen Trikots zum Auftakt der Hallenrunde hin. Sportlich wie optisch überzeugte unser Team und fuhr gleich zwei Gruppensiege ein. Am letzten Samstag stand dann der obligatorische Foto-Termin an. In lockerer Atmosphäre und bei bestem Sonnenschein ließ sich unser Team gemeinsam mit Katharina Müller-Markwart in den neuen Gewändern ablichten. Unter dem Applaus der Kids überreichte Co-Trainer Jan-Luca Hiller anschließend als kleines Dankeschön einen in den heidkruger Vereinsfarben gehaltenen Blumenstrauß (Danke an stilvollfloristik in Ganderkesee).

„Einfach nur der Wahnsinn, mit welcher Leidenschaft und Begeisterung Hanseat Immobilien unser Team unterstützt. Unsere Jungs zahlen das Engagement des Sponsors durch eine tolle Entwicklung, erfolgreichen Spielen und Turnieren sowie wahnsinnigem Teamgeist zurück. Als Trainer kann ich mich im Namen der gesamten Mannschaft, zu denen neben meinen Kids auch unsere tolle Elternschaft gehört, von ganzem Herzen bedanken. In den heutigen Zeiten ist diese Form der Unterstützung nicht selbstverständlich“, freute sich Cheftrainer Denis Lubrich über das Engagement der Immobilien-Maklerin.

#HanseatImmobilienDelmenhorst #Sponsoring #HeidkrugerJungs #U10 #Talentschmiede

 

Futsal: Erfolgreiches Wochenende – U10 feiert Doppel-Gruppensieg

Unsere 2.E-Junioren sind am letzten Wochenende in die Kreis-Futsal-Meisterschaft gestartet. Insgesamt zwei Teams haben unsere Coaches Denis Lubrich und Jan-Luca Hiller ins Rennen geschickt. Vorweg: Beide Teams konnten sich jeweils als Gruppensieger für die Zwischenrunde qualifizieren. 

Den Startschuss durfte unsere U10-I am Samstag geben. Vor den Augen des anwesenden Kreisauswahl-Trainers präsentierte sich unser Team in guter und spielfreudiger Verfassung. Gegen den VfL Wildeshausen gelang ein 2:0-Auftaktsieg. Anschließend folgten zwei Kantersiege. Sowohl der TuS Hasbergen als auch der VfR Wardenburg mussten sich chancenlos mit 10:0 ergeben. Mit einem 2:1 zum Abschluss des Tages gegen den SV Tungeln sicherten sich unsere TuS-Kicker den Gruppensieg relativ deutlich. Kurios: Beim insgesamt sehr fairen Spieltag wurde es kurz vor dem Ende sehr laut in der Halle. Was war der Grund? Der SV Tungeln schenkte unserem TuS kurz vor Schluss das einzige Gegentor des Tages ein.

Weiter ging es am Sonntag für unsere U10-II in der Stadionhalle Delmenhorst. Zum Auftakt gelang ein 3:0-Erfolg gegen den FC Hude II. Trotz des Sieges zeigten sich unsere Trainer nicht zufrieden mit dem Auftritt ihrer Schützlinge. Nach dem Spiel wurden den Spielern in der Kabine die Fehler aufgezeigt, gleichzeitig aber gemeinsam Lösungen erarbeitet, die man in den nächsten Partien umsetzen wollte. Gegen den SV Atlas Delmenhorst präsentierte sich unsere U10-II verbessert, ließ aber Chancen für zwei Spiele liegen. Am Ende sollte ein verdienter 2:0-Sieg eingefahren werden. Den höchsten Sieg aller vier bis dato durchgeführten Vorrunden-Gruppen sollten unsere TuS-Kicker anschließend einfahren. Mit 13:0 ließ man dem TSV Großenkneten III keine Chance. Zum Abschluss des Tages sollte es dann wie gewohnt gegen den VfL Stenum um den Gruppensieg gehen. In einer packenden und vor allem mitreißenden Partie trennten sich beide Teams mit einem 1:1. Aufgrund des besseren Torverhältnisses beendete unsere U10-II ihre Vorrunde als Gruppensieger.

Unsere Trainer zeigten sich insgesamt zufrieden. „Der Ball lief bei beiden Teams phasenweise sensationell. Die Stimmung auf und neben dem Platz war klasse. Dass fast die ganze Mannschaft inklusive Eltern am Sonntag zum Zuschauen in die Stadionhalle pilgerte, spricht für den tollen Teamgeist. So macht es auch für uns Trainer Spass zu arbeiten. Aber: In den kommenden Runden werden wir auf stärkere Teams treffen, da müssen wir auf dem Punkt da sein“, fasste Coach Lubrich die Geschehnisse zusammen.

#HeidkrugerJungs #U10 #redwhitepride #nurdertus #Talentschmiede #Fussballfamilie

U10-Junioren holen starken 2.Platz beim Turnier des VfL Oldenburg

Am letzten Wochenende reisten unsere Heidkruger Jungs zum Futsal-Turnier des VfL Oldenburg. Einige Wochen zuvor konnten unsere U11-Junioren einen verdienten Turniersieg einfahren (wir berichteten), am Samstag durften unsere U10-Junioren endlich mitmischen. Das Turnier bestand zum Großteil aus Teams des älteren Jahrganges, sodass unsere Trainer ohne jeglichen Erwartungen an den Start gingen.

Zum Auftakt siegte unser TuS gegen den Blumenthaler SV mit 1:0. Gegen den TuS Vorwärts Augustfehn trennte man sich mit einem 2:2-Unentschieden. Gegen die 2008er des SV Tungeln musste man sich erneut mit einem unnötigen 1:1 begnügen. „Gegen Augustfehn kassieren wir ein unnötiges Gastgeschenk und einen stark herausgespielten Konter. Gegen Tungeln kassieren wir den Ausgleich kurz vor Schluss per Strafstoß, der aus 4 Metern ausgeführt wurde, zusätzlich wird uns ein regulärer Treffer aberkannt. Sehr ärgerlich, für die weitere Trainertätigkeit jedoch auch wertvolle Erkenntnisse“, fasst Coach Lubrich die Vorrunde zusammen.

Anschließend ging es in die Gold-Runde, in der das Ergebnis aus dem Spiel gegen den SV Tungeln mit hinübergezogen und berücksichtigt wurde (1:1). Es folgte das ewige Duell zwischen unserer U10 und dem FC Huchting. Im besten Spiel des Tages siegte unser Team nicht ganz unverdient mit 2:0. Im letzten Spiel des Tages musste gegen den Gastgeber, den 2008er-Jungs des VfL Oldenburg ein Sieg her, um die Chancen für den Turniersieg zu wahren. Leider mussten sich unsere Heidkruger Jungs wieder mit einem Unentschieden (2:2) begnügen. Der zweite Platz konnte unseren Nachwuchskickern aber nicht mehr genommen werden.

Am Ende des Tages zeigten sich unsere Trainer Lubrich und Hiller sehr zufrieden mit dem ersten Hallen-Auftritt ihrer Schützlinge in der Saison 18/19. „Wir haben uns als jüngerer Jahrgang sehr gut geschlagen. Wir haben immer spielerisch Lösungen gesucht und gefunden. Darüber hinaus war die Stimmung sowie der Teamgeist innerhalb der Mannschaft heute sehr positiv. Das macht Lust auf weitere Hallenturniere.“ Sieger wurden am Ende des Tages übrigens die 2008er des SV Tungeln.

#HeidkrugerJungs #redwhitepride #nurdertus #Fussballfamilie #Futsal #U10

Talentförderung: NFV-Kreisauswahl (Jahrgang 2009) spielt mit sechs „Heidkruger Jungs“ groß auf.

Am Sonntag war die Kreisauswahl des Jahrgangs 2009 im Einsatz. Der SV Werder Bremen lud zum Vergleichsturnier ein, bei dem nicht nur der Gastgeber seine U10-Teams in Rennen schickte, sondern auch weitere Auswahlmannschaften aus sämtlichen Kreisen in der Umgebung gastierten. Unsere Kreisauswahl (KA) Oldenburg-Land/Delmenhorst reiste mit insgesamt zehn Spieler an. Mit Ongun, Nick, Matteo, Richie, David und Ilyan standen gleich sechs Heidkruger Kicker im Kader. Drei Stenumer Jungs und ein Kicker aus Tungeln komplettierten den Kader, dem die Auswahltrainer das Vertrauen aussprachen.

Zwei Siege und eine Niederlage im direkten Kreisauswahl-Vergleich

Zum Auftakt gelang der KA Oldenburg-Land/Delmenhorst ein 4:0-Erfolg gegen die KA Jade-Weser-Hunte Ost. Anschließend folgte ein knapper 1:0-Erfolg gegen die KA Cuxhaven. Der viel umjubelte Siegtreffer fiel dabei Sekunden vor dem Abpfiff. Mit zwei Siegen im Rücken wartete dann die KA Osterholz auf die 2009er-Jungs unseres Kreises. Hier präsentierte man sich jedoch im desolaten Zustand und verlor auch in der Höhe verdient mit 0:3.

Werder Bremen (noch) eine Nummer zu groß

Im letzten Gruppenspiel ging es gegen den SV Werder Bremen II ran. Der Bundesliga-Nachwuchs zeigte der KA-Mannschaft, bei der die Einsatzbereitschaft bis zum Abpfiff stimmte, die Grenzen auf und siegte am Ende verdient mit 5:1. Trotz zweier Niederlagen am Ende der Gruppenphase, reichte es dennoch für den Einzug ins Halbfinale, wo der SV Werder Bremen I wartete. Gegen die „gallig“ agierenden Bremer musste sich die KA Oldenburg-Land/Delmenhorst mit 1:4 geschlagen geben. Spätestens jetzt merkte man den Kids den Kräfteverschleiß an.

Bestes Auswahlteam des Tages

Im Spiel um Platz 3 konnte gegen die KA Cloppenburg aber nochmal ein Sieg eingefahren werden. Im Endspiel standen sich beide Werderaner Mannschaften gegenüber, die Kreisauswahl Oldenburg-Land/Delmenhorst belegte den 3.Platz und durfte sich am Ende über den inoffiziellen Titel „Bestes teilnehmendes Auswahlteam des Tages“ freuen.

Wie ihr seht, ein aufregendes Wochenende für unseren Nachwuchs. Als Verein freuen wir uns natürlich darüber, wenn es Heidkruger Spieler in DFB-Stützpunkte und Auswahlmannschaften schaffen. Die Nominierungen sind eine Bestätigung für die hervorragende Arbeit unserer lizenzierten Trainer und den eingeschlagenen Heidkruger Weg, der sowohl den Breiten- als auch den Leistungssport unter einem Dach fördert. 

#HeidkrugerJungs #Talentschmiede #NFV #Kreisauswahl