

Unsere Anlage aus der Luft.
Die für heute Abend angesetzte Bezirkspokal-Begegnung des TuS Heidkrug gegen den FC Hude wurde abgesagt. Grund für die Absage der Partie ist eine Corona-Infektion im Umfeld der Heidkruger Mannschaft.
Der TuS Heidkrug nimmt die Corona-Thematik ernst. Der 1. Vorsitzende des TuS Heidkrug, Sascha Voigt, hat nach Erhalt der Information umgehend Kontakt zum zuständigen Gesundheitsamt aufgenommen und steht diesbezüglich auch im ständigen Austausch mit der Stadt Delmenhorst.
Ein Nachholtermin für die Begegnung steht noch nicht fest. Der Online-Ticketverkauf wurde gestoppt. Die bereits online erworbenen und bezahlten Tickets werden darüber hinaus unaufgefordert zurückerstattet.
Die für den morgigen Sonntag angesetzte Bezirksliga-Begegnung des TuS Heidkrug (1.Herren) gegen den SV Atlas Delmenhorst II fällt aus. Die Verantwortlichen des SV Atlas haben den TuS über einen aufgetretenen Corona-Fall informiert. Ein Nachholtermin für die Begegnung steht noch nicht fest. Die bereits online erworbenen und bezahlten Tickets werden zurückerstattet.
Wir schicken auf diesem Wege beste Wünsche an den Akteur und drücken die Daumen, das kein Weiterer / keine Weitere betroffen ist.
Hier geht es zur offiziellen Mitteilung des SV Atlas Delmenhorst e.V. —> https://www.facebook.com/273019362782608/posts
Die örtliche Presse war zum Start des Trainingsbetriebes zu Gast in Heidkrug. Unser 1.Vorsitzender Sascha Voigt kommt dabei auch zu Wort.
Wir konnten bereits am ersten Tag beobachten, dass alles reibungslos ablief. Auch am gestrigen Dienstag konnten wir vorbildlich agierende Spieler, Trainer und Eltern beobachten. Ganz großes Lob bisher an alle Beteiligten, ob von Vorstand bis zu den jüngsten Kickern. Nur zusammen und unter Einhaltung aller Regeln können wir wieder ein bisschen „Normalität“ in den Alltag der Sportler einbringen. Daher: Bleibt weiter am Ball! ❤️
Ab dem 11.05.2020 ist die Anlage des TUS Heidkrug für Vereinsmitglieder wieder offen.
Die Jugendleitung und der Vorstand unseres Vereins hatten in der vergangenen Woche alle Hände voll zu tun. Fast stündlich trudelten neue Bestimmungen, Regeln und Ratschläge der verschiedensten Institutionen beim Verein ein.
Um unseren Mitgliedern die Möglichkeit zu geben wieder trainieren zu können, erstellten Michael Wild, Frank Ritter und Lars Rolwes gemeinsam mit dem Vorstand ein Hygienekonzept, Wegweiser wurden angebracht und Desinfektionsspender montiert. Die Kabinen sowie Duschen wurden darüber hinaus gesperrt und Fahrradständer getrennt voneinander aufgestellt.
Wir sind bereit und freuen uns bereits riesig!
Hallo, uns geht es gut. Wir sind gesund und munter. Das ist in der aktuellen Situation sicherlich das Wichtigste. Unsere Tochter entwickelt sich prächtig. Es ist toll zu sehen wie sie von Tag zu Tag immer wieder neue Sachen erlernt. Einfach eine aufregende Zeit.
Ehrlich gesagt bin ich da ziemlich tiefenentspannt. Das A und O ist doch, dass alle eigenverantwortlich auf ihre Gesundheit achten. Der Fitnesszustand ist absolut sekundär. Diese weltweite Krise wird sehr viele Opfer fordern. Da müssen wir mit unseren eigenen Mitteln entgegenwirken. Derzeit fahre ich morgens zur Arbeit und nach dem Feierabend verbringe ich täglich die Zeit zu Hause. Sofern jeder seinen Beitrag leistet, können viele Menschenleben gerettet werden. Wenn sich unser Leben wieder ein wenig „normalisiert“, können wir meines Erachtens über den Fitnesszustand meiner Männer reden.
Meiner Meinung nach ist dies die einzige und richtige Entscheidungsmöglichkeit für den NFV gewesen. Es bringt nichts irgendwelche Tage bzw. Daten für den Amateurbereich auszurufen. Denn kein Mensch weiß wie sich die Lage entwickeln wird. Natürlich ist es schön, wenn man zwei Wochen „Vorlaufzeit“ erhält, jedoch ist eine direkte Wiederaufnahme des Spielbetriebs ebenso denkbar, weil alle die gleichen Voraussetzungen haben. Der NFV wird sich dahingehend sicherlich gut beraten haben und die Entscheidung somit das Beste für alle Beteiligten ist.
Der TuS Heidkrug gehört in die Bezirksliga. Zum 100-jährigen Jubiläum im Jahr 2019 passte der Aufstieg natürlich wie die Faust aufs Auge. Die Rückkehr in die Bezirksliga fühlt sich wirklich toll an. Neue Sportanlagen, neue Gegner, neue Schiedsrichter, es ist alles für uns Neuland und daher auch so spannend. Überraschenderweise stehen wir recht ordentlich da. Damit haben viele und auch wir nicht unbedingt mit gerechnet.
Unser Ziel ist und bleibt der Klassenerhalt. Sobald wird das Ziel hoffentlich erreicht haben, werden wir uns ein neues Ziel setzen.
Nein, wir haben keinen Spieler, der ein Spiel im Alleingang entscheidet. Das möchten wir auch nicht. Die Basis bei uns ist die mannschaftliche Geschlossenheit. Wir sind wortwörtlich ein Team. Das ist auch der Grund weshalb wir nicht nur aufgestiegen sind, sondern überraschenderweise für unsere Verhältnisse so gut gepunktet haben.
Das Heimspiel gegen den SV Wilhelmshaven war das erste Highlight der Saison. Wir haben als Tabellenletzter den Tabellenführer empfangen. Unser Kader war in der Breite nicht wie üblich gut besetzt. Den großen SV Wilhelmshaven dann zu Hause zu besiegen war für mich das entscheidende Ereignis, weshalb wir danach viele Punkte geholt haben.
Unser erster Auswärtssieg beim Heidmühler FC war dann das nächste Highlight. Freitagabend, Flutlicht, Busfahrt, knappes Spiel, gute Kulisse, der Bratwurstgeruch auf dem Platz . . was möchte man als Fußballer mehr? Da gehst du als Aufsteiger in der 83. Minute nach einem Rückstand 2:1 in Führung, kassierst in der 89. Minute den Ausgleich und klärst im Anschluss in der 90. Minute den Ball auf der Linie und konterst direkt zum eigenen 3:2, mehr geht nicht. Das 4:2 in der Nachspielzeit war dann einfach nur noch schön.
Das nächste und dritte Highlight ist zwar keine Bezirksliga-Begegnung, aber dennoch für diese Mannschaft extrem wichtig. Es war der Triumph bei den HKM 2020. Uns hatte doch keine Sau auf dem Zettel. Beim Abschlusstraining am Mittwochabend vorher sagten die Jungs sogar selber: „Wenn wir so spielen wie heute im Training, holen wir nicht mal einen Punkt!“ Die Jungs dann auf das Turnier mental vorzubereiten und den Spirit zu entwickeln, war wirklich nicht einfach, zumal wir die Halle bis dato nie so richtig ernst genommen hatten. Es hat funktioniert. Das ist wirklich ein Highlight!
Ganz ehrlich . . Und das meine ich überhaupt nicht arrogant, die größte Überraschung sind wir. Keiner hat mit uns gerechnet. Vor der Saison und insbesondere nach den ersten Spielen haben viele gesagt, dass wir so wieder runtergehen. Wir haben ein paar Spiele gebraucht und auch einige Entscheidungen falsch getroffen, jedoch haben wir uns wirklich klasse weiterentwickelt. Da kann ich meinem Team wirklich ein Sonderlob aussprechen.
Ich habe mit meinen Jungs bereits gesprochen. Das mache ich immer bereits in den Wintermonaten, da einige immer wieder von anderen Vereinen angesprochen werden. Die Kaderplanung läuft also. Viele haben bereits zugesagt, einige hören leider auf. Dafür kommen ein paar Jugendspieler hinzu.
Ich habe dem Vorstand klar gesagt unter welchen Umständen ich weitermache. Im Trainerteam wird es leider Änderungen geben. Ich benötige zudem weitere Unterstützung, da die Familie und mein Beruf absolut Vorrang haben. Ich warte auf die Rückmeldung des Vorstands, um dann meine endgültige Entscheidung bekanntzugeben.
Was unsere Jugendtrainer tagtäglich leisten, ist der absolute Wahnsinn. Da nehme ich aber alle Jugendtrainer in sämtlichen Vereinen mit. Wer einmal eine Jugendmannschaft trainiert hat, weiß welche altersspezifische Probleme bzw. Hürden der Job mit sich bringt. Unsere Mannschaft ist wirklich ein Team. Wir sind wirklich im wahrsten Sinne des Wortes eine Familie. Wir unternehmen privat sehr viel zusammen. Wir helfen uns auch im Privatleben untereinander weiter. Das ist alles nicht selbstverständlich. In der Bezirksliga fließen tatsächlich wirklich atemberaubende Zahlungen. Jedoch behaupte ich immer wieder, dass das Geld nicht alles ist. Wenn ein Spieler wegen paar Euro woanders spielen möchte, dann soll er das tun. Ich habe vor 5 Jahren die Herren des TuS Heidkrug übernommen. Da waren neben mir nur noch 10 Spieler im Kader. Ich verfolge die Philosophie, dass zunächst immer die Eigengewächse Vorrang haben. Punktuell ist jeder externe Spieler jedoch immer interessant, sofern er bei uns reinpasst.
Im ersten Augenblick habe ich mich in der Zeit zurückversetzt gefühlt. Wir haben vor einigen Jahren die gleiche Diskussion geführt. Schlussendlich haben wir uns beim TuS Heidkrug damals aus verschiedensten Gründen dagegen entschieden. Der JFV ist der absolut richtige Weg! Jedoch müssen in einer Stadt wie Delmenhorst alle Vereine mitziehen.
Vielen Dank und bleibt bitte alle gesund!
Unsere 1.Herren haben nach zwei Tagen Budenzauber die Hallenkreismeisterschaften (HKM) 2020 gewonnen. Gegen den Landesligisten vom VfL Wildeshausen hieß es nach einem packenden Endspiel 3:2. Der Siegtreffer fiel dabei spektakulär in den letzten 20 Sekunden der Partie. Wir sind einfach nur stolz auf diese Truppe, die ohne Ambitionen, mit viel Spaß und Lockerheit an dieses Event rangegangen ist. Jaaaaaaaa, Gunners!!!!
+++ ✍? PRESSE: Die Stimmen zum HKM-Sensationssieg unserer 1.Herren. +++
⚽️ Lokalsport Weser-Kurier:
https://www.weser-kurier.de/…/delmenhorster-kurier-lokalspo…