E3

5 Beiträge

E-Junioren: E3 feiert Turniersieg beim Mai-Cup des Delmenhorster BV

Wettertechnisch meinte es der liebe Gott nicht gut mit der E3 und der E4. Regen, Hagel und Wind gab es immer wieder. Zwischen den Spielen wurde immer wieder Schutz in den Umkleiden gesucht, um die Jungs ein wenig aufzuwärmen. Vor dem Turnier wurde den Jungs eins klar mit auf den Weg gegeben: „Wir haben heute zwar 2 Teams gemeldet, aber trotzdem seid ihr eine Mannschaft“

Zunächst durfte die E4 gleich im ersten Spiel gegen die SG Heidkrug / Jahn ran. Denkbar knapp verloren wir das erste Spiel mit nur 0:1. Im ersten Spiel der E3 kam es gleich zum Klassiker TUS Heidkrug gegen TV Jahn 2. In einem läuferisch starken Spiel konnte hier der erste Sieg des Tages eingefahren werden. 1:0 stand es beim Abpfiff. Sichtlich „angepiekt“ von der Niederlage, zeigten unsere Kicker der E4 im zweiten Spiel dann ihren absoluten Siegeswillen und schlugen VFL Stenum 6 mit 2:1. Darauf folgten ein 1:1 gegen TV Jahn 2, eine 0:1 Niederlage gegen VFL Stenum 4 und eine 0:2 vereinsinterne Niederlage gegen die E3.
Die E3 konnte gegen VFL Stenum 4 mit 1:0 gewinnen und vergab im Spiel gegen den Delmenhorster BV reihenweise Chancen, sodass man sich hier mit einem 0:0 zufrieden geben musste. Gegen die SG-Mädels konnte dann wieder ein 1:0 Sieg erarbeitet werden. Vor dem letzten Spiel im „Jeder gegen Jeden“ Modus war klar, dass die E3 mit einem Sieg über die E4 das Turnier gewinnen konnte. Dem entsprechend feuerte die Mannschaft des TV Jahn frenetisch unsere E4 an.

Anmerkung der Trainer „Es gab keine sogenannte Stallorder. Wir haben den Jungs gesagt, dass sie es fair ausspielen sollen. Wir haben nur die Wechsel vorgenommen und ansonsten nur zugesehen“. Vor dem Spiel fanden sich alle Spieler zu einem großen Mannschaftskreis ein. Das Spiel ging rauf und runter. Die E4 hatte zunächst die besseren Chancen und jeder Spieler gab alles. Erst in den letzten drei Minuten hatte die E3 den Dreh raus und konnte die beiden Siegtreffer zum 2:0 einnetzen. Nach dem Spiel gab es kein Halten mehr und alle Spieler lagen sich in den Armen. Somit standen nach sechs Spielen insgesamt 14 Punkte und der verdiente Platz 1 auf dem Tableau.

Anmerkung der Trainer: „Wir sind stolz auf beide Teams. Jeder hat heute alles gegeben und bis zum Umfallen gekämpft. Hut ab!“. Somit wurde die E3/E4 am Ende Turniersieger und stellte zudem den „Besten Spieler“ des Turniers. Ein rundum gelungener Fußball-Nachmittag!

 

#HeidkrugerJungs #U11 #Talentschmiede #Teamgeist #nurdertus #100JahreTuSHeidkrug

Teamtag: E3 schließt Hinrunde (Feld-Saison) mit Teamtag ab

Nach einer turbulenten und sportlich erfolgreichen Hinrunde haben unsere Kicker der E3 mit einem Teamtag in der Lasertag Arena Delmenhorst einen würdigen Abschluss gefunden. Wie auch in den Trainingseinheiten freute sich Coach Lars Rolwes über eine hohe Teilnehmerzahl. Konstantin, hervorragender Mitarbeiter der Lasertag-Arena, nahm sich für unsere Schützlinge viel Zeit zum Erklären und zum Ausstellen von Member-Cards.

Darüber hinaus wurden die passenden Spielformate ausgewählt, die bei unseren E3-Kickern sehr gut ankamen. Entsprechend begeistert und spaßig gingen alle Teilnehmer zu Werke.

Leider konnte ein Spieler aufgrund einer durchgeführten Kiefer-OP nicht am Event teilnehmen. Das Team ließ es sich aber nicht nehmen, ihren „Poldi“ (Leon) per Videobotschaft beste Genesungswünsche zu übermitteln. „Auch auf diesem Wege wünschen wir Leon gute Besserung, sodass er sehr bald wieder zu unserer Mannschaft stoßen kann“, so unsere Trainer Lars und Leon.

Völlig erschöpft aber mit einem sehr glücklichen Dauergrinsen hieß es dann am späten Abend für unsere TuS-Kicker: Ab nach Hause, erholen und auf die anstehende Hallen-Saison freuen.

E-Junioren: 3.E auf den Spuren von Reus, Kramer und Hazard

Ein sportlich aufregendes und unvergessliches Fußball-Wochenende ist für unsere Kicker der E3 zu Ende gegangen. Beim CWC-Herbst Cup 2018 in Hamm durften sich unsere Nachwuchskicker auf einer Bühne mit den Bundesligisten von Borussia Dortmund und Borussia M´gladbach präsentieren.

Ohne jeglichem Erfolgsdruck und dem Ziel, ein unabhängig von den Ergebnissen unvergessliches Wochenende zu erleben, ging es um 6:00 Uhr morgens los: ‪Auf nach Hamm zum CWC Herbst CUP 2018!‬ Das Motto des Tages lautete: Erlebnis statt Ergebnis. Um 8:30 Uhr trafen sich dann alle teilnehmenden Teams auf der sehr schönen Anlage des TuS Germania Lohauserholz-Daberg bei frischen 3 Grad im Schatten. Nach der Anmeldung unserer E3 wurden die Getränke ausgegeben und unsere Jungs konnten sich in der Kabine umziehen. Nach dem Umziehen ging es dann direkt ins Aufwärmprogramm zwischen Mannschaften wie Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach. Dass der Respekt und die Augen entsprechend groß waren, überraschte unsere Coaches nicht wirklich.‬

‪Kurze Zeit sollte es dann endlich mit den Spielen losgehen. Jede der sieben Partien wurde von unseren TuS-Kickern mit voller Motivation angenommen und bis zum Ende durchgeführt, denn die Ergebnisse an diesem Tag spielten absolut keine Rolle. Dies wurde auch von den Trainern mehrfach betont. Von Spiel zu Spiel steigerte sich unser Nachwuchs und präsentierte sich auch neben dem Platz, z.B. beim gemeinsamen Mittagessen, als eine echte Einheit: „Wir bedanken uns bei unseren Jungs für einen tollen Tag in Hamm und finden es klasse, wie unsere Spieler mit erhobenen Haupt jedes der schweren Spiele angenommen haben. Bedanken möchten wir uns aber auch bei unserer Elternschaft, die das ausgebende Motto zu 100 % mitgetragen haben“, fasste Trainer Lars Rolwes die Geschehnisse nach einem ereignisreichen Wochenende zusammen. Kurz nach der Abfahrt schliefen die Jungs auch schon fest und träumten sicherlich davon, vielleicht eines Tages auch mal das Trikot von Borussia Dortmund oder Borussia M´gladbach tragen zu dürfen.‬

#HeidkrugerJungs #redwhitepride #nurdertus #Talentschmiede #ErlebnisvorErgebnis #UnvergesslichesWochenende

 

Trainertausch: U17 Landesliga-Coach trifft auf E3-Junioren

Da staunten unsere E3-Kids nicht schlecht, unser Lars Rolwes, aktueller Trainer unserer E3, seinen Schützlingen mitteilte, dass die nächste Trainingseinheit von Marcel Stegemann, aktueller Chefcoach unserer höchst spielenden Jugendmannschaft, geleitet werden soll. Mit großen Augen und atemloser Stille wurde dies zur Kenntniss genommen.

Entsprechend aufgeregt und voller Vorfreude fieberten unsere E3-Kids die angekündigte Einheit entgegen. Ohne jegliche Berührungsängste legte Marcel sofort los und hatte über die gesamte Einheit die volle Aufmerksamkeit unserer Nachwuchskicker. Ein buntes und in sich abgestimmtes Programm an Übungen wurde mit großer Begeisterung von den Jungs angenommen und sauber durchgeführt. “Die machen das schon richtig gut”, frohlockte U17-Coach Marcel zwischenzeitlich. Die Zeit verging wie im Fluge und im abschließenden Abschlussspiel wurde das neu Erlernte teilweise recht gut umgesetzt. Auf Nachfrage, ob den Jungs das Training von Marcel gefallen hat, ging ein lautes “JAAAAAAAA” durch die Runde. Aber auch Marcel hatte seinen Spaß mit den kleineren „großen Jungs“ unseres Vereins und ließ anschließend anklingen, jederzeit wieder zur Verfügung zu stehen, vorausgesetzt der pickepacke volle Termin Kalender unserer Landesliga-Mannschaft lässt es zu.

Trainer Lars Rolwes freute sich sehr, dass seine Jungs auch mal andere Einflüsse erleben durften: „Ein großer Dank an Marcel, der sich extra für meine E3 Zeit genommen hat und ein qualitativ hochwertiges Training auf die Beine stellte.“

Description: ‪https://www.youtube.com/c/NCMEpicMusic‬
Inspiration: By Ender Güney

#HeidkrugerJungs #redwhitepride #fussballfamilie #nurdertus

Tolle Geschichte: Heidkruger Junge verwandelt Elfmeter vor über 45.000 Zuschauern im Bremer Weserstadion.

Im Rahmen des Bundesliga Sonntagspiels SV Werder Bremen gegen den 1. FC Nürnberg am letzten Wochenende, durfte einer unserer Heidkruger Nachwuchskicker seinen Schuss des Lebens abgeben. Vor über 45.000 Zuschauern durfte sich unser E3-Kicker Tom Rietbrock auf dem heiligen Grün des Bremer Weserstadions vom Elfmeterpunkt um die „Wynton´s World Cup“ Trophäe beweisen.

Bereits am Donnerstag trafen zehn Kinder in der Vorauswahl aufeinander, um herauszustellen, wer am Sonntag den entscheidenden Elfmeter gegen den Werder U19-Torhüter zu schießen. Dabei konnte sich unser Heidkruger Tom durchsetzen und das Finalticket sichern. Wie ein Profi schoss Tom seinen Elfmeter in den linken Winkel und konnte sich damit am Ende gegen seine Kontrahentin durchsetzen.

Wir gratulieren Tom von ganzem Herzen und freuen uns mit ihm, diese tollen und unvergesslichen Momente erleben zu dürfen.

play-sharp-fill

#HeidkrugerJungs #Talentschmiede #Elferkönig #StarsvonMorgen #redwhitepride