Es ist vollbracht! Fleißige Follower unserer Facebook-Seite haben es vor Kurzem schon gelesen. Unsere U8 hat beim FFN-Gewinnspiel teilgenommen und sogar gewonnen. Radio FFN hat die Rechnung für die neuen Regenjacken unserer Nachwuchskicker bezahlt. Tolle Aktion und, wenn man mal so nach draußen schaut, genau zum richtigen Zeitpunkt. Danke an FFN, ihr habt unsere Kids super glücklich gemacht!
Alles gegeben haben unsere insgesamt 5 Funino-Teams der U8 und der U7.
Die U8 durfte am Samstag zum Gastgeber SF Wüsting-Altmoorhausen reisen und verbuchte dabei mehr Siege als Niederlagen. Da unser etatmäßiger Trainer Mathay selber Gas geben musste am Bürgerkampweg, sprangen als Betreuer Eltern ein. Die haben die Funino-Regeln nach eigener Aussage nun auch besser verstanden. Danke Jungs, dass Ihr Euren Eltern auch mal auf die Sprünge helft!!
Die U7 verbrachte den Sonntagnachmittag beim TSV Grossenkneten, deren Verantwortliche neben dem 1-A-Kunstrasenplatz wie immer tolle Bedingungen auch an der Kaffestation zauberten. So kamen alle in den Genuss eines schönen Fussballnachmittags, bei dem eines der drei Heidkruger Teams sich sogar bis auf das erste Feld vorspielte. Gut, einmal haben unsere Jungs nach Unentschieden im anschließenden Schnick-Schnack-Schnuck gewonnen, aber weil dafür glatte sechs Durchgänge nötig waren, gab es den allergrößten Jubel. Spannender geht es nicht, nicht mal im DFB-Pokal 😉
Am 12. Mai (Muttertag) findet das nächste Funino-Festival in Heidkrug statt. Es gibt Kuchen und Kaffee der Spielereltern sowie Bratwurst und Pommes von Bielefelds Bürgerstuben – eigentlich beste Voraussetzungen für einen herrlichen Familien-Nachmittag.
Dienstagmittag herrschte noch Not: wer soll unseren 15-jährigen Juniorcoach Mathay, der die U8 mangels erwachsenem Coach momentan sportlich maßgeblich allein voranbringt, unterstützen? Aus dem Elternkreis war niemand in Sicht, der nicht grippegeschwächt war und Zeit hatte. Ein Aufruf in der Trainer-Whatsapp-Gruppe brachte aber bereits nach wenigen Minuten die Lösung. Unsere C2-Trainer Marco und Tanja entschieden sich spontan, Mathay beim Training mit 20 energiegeladenen Jungs zu helfen. #nurdertus – genau diese gegenseitige Hilfe macht einen Verein aus.
Bis zum Trainingsbeginn fanden sich dann aber doch noch 2 Väter, die Zeit freigeschaufelt hatten. “Schade”, meinte Tanja, “da hatten wir uns schon drauf gefreut”. Als Alternative wurde spontan die Idee geboren, mit der U8 gegen die C2 (die parallel Training hatten) das Abschlussspiel zu spielen.
Gesagt, getan. Schon von weitem war die fröhliche Stimmung hörbar. Ohne Furcht und mit maximalem Selbstbewusstsein warfen sich die kleinen Bäke-Kicker gegen die nahezu doppelt so großen C2-Jungs ins Geschehen. So mutig und frech kann nur sein, wer sich in einem sicheren, freundlichen Umfeld bewegt. Und genau das haben die Jungs der C2 mit großem Enthusiasmus und Herz geschaffen. Mit der nötigen Ernsthaftigkeit, aber auch einer enormen Portion Wohlwollen den kleineren Talenten gegenüber, gingen sie ins Spiel. So jubelten nicht nur die Kleinsten zum Schluss über einige geschossene Tore. Auch bei den älteren konnte man das eine oder andere fröhliche Schmuzeln beobachten. Und Tanja war hoch begeistert und auch ein bisschen berührt, dass “Ihre Jungs” bewiesen hatten, wie gut sie “großer Bruder” sein können. Alles in allem ein toller Fußballabend, an den sicher noch viele lange zurückdenken werden.
Am vergangenen Sonntag waren unsere kleinsten Heidkruger Nachwuchskicker zu Gast beim TSV Ippener. Auf einem FUNino-Festival spielen mehrere Jahrgangsstufen nacheinander jeweils 6 bis 7 Spiele zu je 7 Minuten. Es herrschte großes Gewusel vor und zwischen den Spielen. Mit jedem Anpfiff galt die Aufmerksamkeit der Mini-Bäke-Jungs und -Mädels aber nur noch dem Ball. Selbst ein Tor zu schießen ist das ganz große Ding bei den Kleinsten. Das ist bei insgesamt 464 erzielten Toren an diesem Tag auch nahezu jedem gelungen. Wer es noch nicht ganz so drauf hat, hatte zumindest die Gelegenheit, es an diesem Tag “unter Wettkampfbedingungen” zu üben.
Löwen, Adler, Elefanten
Ganz unterschiedliche Leistungsstände hatten die Heidkruger Mannschaften, die an diesem Tag als “Adler”, “Löwen” oder “Elefanten” antraten. Zum Schluss hatten aber alle Teams Erfolge
aufzuweisen. Einige Teams sind vom letzten Feld bis aufs vorderste “durchmarschiert”. Andere haben mal verloren und mal gewonnen. Manchmal (bei Unentschieden) auch beim Schnick-Schnack-Schnuck.
#tusheidkrug #U8 #nurdertus #funino-festival
Ein Turnier für die ganze Familie
Am wichtigsten: in der “Familienpause” (jeweils nach 3 bis 4 Spielen) werden die neuen Erfolge dann den mitgereisten Eltern, Großeltern und Geschwistern erzählt. Es herrschte schöne Picknick-Atmosphäre bei bestem Wetter. Ob die in der durchgängig belagerten Grillhütte erstandene Bratwurst der sportlichen Leistungsfähigkeit gut tat, lassen wir mal dahingestellt. Jede und jeder einzelne Bordeaux-Rote hat an diesem Tag alles gegeben, das reicht uns vollkommen.
FUNino
Übrigens: beim FUNino kommen immer alle Spieler zum Einsatz. Ein FUNino-Team besteht aus 3 Spielern auf dem Feld, plus einem oder maximal 2 Rotationsspielern. Bei jedem Tor wechseln beide Mannschaften einen Spieler. Wer mag, wechselt auch häufiger. Es gibt keine festen Positionen, so lernt jeder Abwehr und Angriff. Alle sind immer in Bewegung. Und zum Schluss einfach nur platt und happy. Wer mehr über FUNino im NFV Kreis Oldenburg-Land / Delmenhorst erfahren möchte, informiert sich auf der Kreis-Homepage oder der entsprechenden Facebook-Seite.
Unsere U8 startete am Samstag mit einem Turnier beim befreundeten TV Stuhr in die Saison. Durch Erkrankungen auf nur 6 Spieler reduziert und damit der Möglichkeit des Spielerwechsels beraubt, fielen unsere Heidkruger Buben trotzdem durch große Spielfreude auf. Nach einem für den TV Stuhr fast schon typischen Turnierstart unter den Klängen eines Dudelsack-Orchesters durfte unser Nachwuchs 5 Partien bestreiten, von denen je 2 verloren und gewonnen wurden sowie eines unentschieden endete. Bemerkenswert ist, dass das Team in jedem Spiel mindestens ein Tor schoss und das Turnier insgesamt mit einem positivem Torverhältnis abschloss. Einziger “Wermutstropfen” bleibt die Tatsache, dass der riesige Freundschaftspokal, den das Team als U7 in der vergangenen Hallensaison verliehen bekam, wieder zurückgegeben werden musste. Dieser Blickfang im Eingangsbereich der Heidkruger Sportanlage fällt nun leider weg, und Dialoge wie “Boaahh, hast Du schon mal so nen großen Pokal gesehen” – “Nee, wer hat den denn gewonnen” werden die nächste Zeit erst einmal nicht mehr stattfinden.
Da die etatmässigen Trainer Alex und Mathay auf Fortbildung bzw. im eigenen Spieleinsatz waren, wurde das Team vom fußballbegeisterten Spielerpapa Armin betreut, was er nach Aussagen der Spieler und anderen Eltern (wie vermutet) prima gemacht hat. Danke, Armin!!!
Der TV Stuhr zeichnet sich bereits seit langem durch tolle Kinderfussballturniere aus, weshalb wir Euch bitten wollen, dem TV Stuhr doch bei Gelegenheit ein “Like” auf deren Facebook-Seite dazulassen.
Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.