G1

3 Beiträge

U7 und U8 geben alles beim Funino.

Alles gegeben haben unsere insgesamt 5 Funino-Teams der U8 und der U7.

Die U8 durfte am Samstag zum Gastgeber SF Wüsting-Altmoorhausen reisen und verbuchte dabei mehr Siege als Niederlagen. Da unser etatmäßiger Trainer Mathay selber Gas geben musste am Bürgerkampweg, sprangen als Betreuer Eltern ein. Die haben die Funino-Regeln nach eigener Aussage nun auch besser verstanden. Danke Jungs, dass Ihr Euren Eltern auch mal auf die Sprünge helft!!

Die U7 verbrachte den Sonntagnachmittag beim TSV Grossenkneten, deren Verantwortliche neben dem 1-A-Kunstrasenplatz wie immer tolle Bedingungen auch an der Kaffestation zauberten. So kamen alle in den Genuss eines schönen Fussballnachmittags, bei dem eines der drei Heidkruger Teams sich sogar bis auf das erste Feld vorspielte. Gut, einmal haben unsere Jungs nach Unentschieden im anschließenden Schnick-Schnack-Schnuck gewonnen, aber weil dafür glatte sechs Durchgänge nötig waren, gab es den allergrößten Jubel. Spannender geht es nicht, nicht mal im DFB-Pokal 😉

Am 12. Mai (Muttertag) findet das nächste Funino-Festival in Heidkrug statt. Es gibt Kuchen und Kaffee der Spielereltern sowie Bratwurst und Pommes von Bielefelds Bürgerstuben – eigentlich beste Voraussetzungen für einen herrlichen Familien-Nachmittag.

Mehr Infos zu Funino???

Funino Fanpage des Kreises OL-Land/Delmenhorst

Alles über Funino bundesweit

 

 

 

#tusheidkrug #U6 #nurdertus #freunde

U6 – U7 – U8: viel Spaß beim FUNino

FUNino-Festival in Groß Ippener

#tusheidkrug #U6 #nurdertus #freunde
#tusheidkrug #U6 #nurdertus #freunde

Am vergangenen Sonntag waren unsere kleinsten Heidkruger Nachwuchskicker zu Gast beim TSV Ippener. Auf einem FUNino-Festival spielen mehrere Jahrgangsstufen nacheinander jeweils 6 bis 7 Spiele zu je 7 Minuten. Es herrschte großes Gewusel vor und zwischen den Spielen. Mit jedem Anpfiff galt die Aufmerksamkeit der Mini-Bäke-Jungs und -Mädels aber nur noch dem Ball. Selbst ein Tor zu schießen ist das ganz große Ding bei den Kleinsten. Das ist bei insgesamt 464 erzielten Toren an diesem Tag auch nahezu jedem gelungen. Wer es noch nicht ganz so drauf hat, hatte zumindest die Gelegenheit, es an diesem Tag “unter Wettkampfbedingungen” zu üben.

Löwen, Adler, Elefanten

Ganz unterschiedliche Leistungsstände hatten die Heidkruger Mannschaften, die an diesem Tag als “Adler”, “Löwen” oder “Elefanten” antraten. Zum Schluss hatten aber alle Teams Erfolge

aufzuweisen. Einige Teams sind vom letzten Feld bis aufs vorderste “durchmarschiert”. Andere haben mal verloren und mal gewonnen. Manchmal (bei Unentschieden) auch beim Schnick-Schnack-Schnuck.

 

#tusheidkrug #U8 #nurdertus #funino-festival
#tusheidkrug #U8 #nurdertus #funino-festival

Ein Turnier für die ganze Familie

Am wichtigsten: in der “Familienpause” (jeweils nach 3 bis 4 Spielen) werden die neuen Erfolge dann den mitgereisten Eltern, Großeltern und Geschwistern erzählt. Es herrschte schöne Picknick-Atmosphäre bei bestem Wetter. Ob die in der durchgängig belagerten Grillhütte erstandene Bratwurst der sportlichen Leistungsfähigkeit gut tat, lassen wir mal dahingestellt. Jede und jeder einzelne Bordeaux-Rote hat an diesem Tag alles gegeben, das reicht uns vollkommen.

FUNino

Übrigens: beim FUNino kommen immer alle Spieler zum Einsatz. Ein FUNino-Team besteht aus 3 Spielern auf dem Feld, plus einem oder maximal 2 Rotationsspielern. Bei jedem Tor wechseln beide Mannschaften einen Spieler. Wer mag, wechselt auch häufiger. Es gibt keine festen Positionen, so lernt jeder Abwehr und Angriff. Alle sind immer in Bewegung. Und zum Schluss einfach nur platt und happy. Wer mehr über FUNino im NFV Kreis Oldenburg-Land / Delmenhorst erfahren möchte, informiert sich auf der Kreis-Homepage oder der entsprechenden Facebook-Seite.

 

 

#tusheidkrug #U7 #nurdertus #funino-festival
#tusheidkrug #U7 #nurdertus #funino-festival

U7 passt und dribbelt und schießt sich glücklich.

#nurdertus; redwhitepride; #talente; #bäkekicker; #erlebnisvorergebnis

Einen tollen ersten Spieletag erlebte die Heidkruger U7 beim befreundeten Harpstedter TB, gemeinsam mit weiteren Mannschaften des TSV Ganderkesee (2 Teams) und des SV Atlas Delmenhorst.

Von der U6 bis zur U9 werden bekanntlich Spielevormittage oder -nachmittage ausgerichtet, auf denen stets 4 bis 6 Mannschaften in kurzen Spielen “jeder gegen jeden” gegeneinander spielen. In den 4 Spielen des ersten Spieletages der U7 konnten die Bäke-Jungs die von den Trainern vorgegebenen Ziele “jeder greift an, jeder verteidigt, wer aufs Tor schießen kann, schießt aufs Tor, und wen da einer im Weg steht, passen wir zum Mitspieler” bereits mehr als gut umsetzen. Juniorcoach Rouven bemerkte erstaunt, dass unsere Nachwuchskicker im Vergleich zum Training noch konzentrierter zu Werke gingen und wirklich gut miteinander spielten. Der Lohn der Anstrengung: in jedem Spiel wurden Tore geschossen! 3 der 4 Spiele wurden sogar gewonnen, eines ging zum Glück auch verloren. Warum zum Glück? Trainer Micha analysierte nach dem letzten Spiel mit den Heidkruger Jungs, dass einige gar nicht mehr beim Verteidigen mitmachten, was der anderen Mannschaft die Möglichkeit bot, in Überzahl anzugreifen. 4 gegen 2 ist aber sehr schwer (für die 2), weshalb sich das Team für das nächste Mal vorgenommen hat, wieder besser gegenseitig zu helfen.

Vielen Dank an der Harpstedter TB, der gleich drei Spieletage (U7, U8 und U9) parallel ausrichtete und für den Aufwand mit prima Wetter und gut gelaunten Gästen belohnt wurde.

Nächstes Wochenende geht es zum FUNino-Festival nach Ganderkesee. Das macht sicher auch wieder riesigen Spaß!